Unter der Marke „surf.PINK“ vertreibt das 2008 gegründete Unternehmen FlexiShop GmbH mit Sitz in Oestrich-Winkel einen eigenen Datentarif für das mobile Surfe im Internet.
Der surf.PINK Datentarif kann nur in Verbindung mit einem GPRS-/ EDGE- bzw. UMTS-/ HSDPA-fähigen Endgerät genutzt werden. Netzbetreiber ist die Telekom AG. Die Nutzer können daher dank gut ausgebautem UMTS Netz und HSDPA Technologie mit dieser Datenflat Übertragungsraten von bis zu 7,2 Mbit/s (download) oder bis zu 1,4 Mbit/s (upload) genießen.
Die surf.PINK Flatrate gibt es entweder direkt als SIM Karte (wenn die entsprechende Hardware schon vorhanden ist), oder zusammen mit einem USB Stick. Dieser kostet einmalig 49,00 Euro. Der monatliche Grundpreis für die Datenflat beträgt 29,95 Euro, die Mindestlaufzeit ist dabei immer 24 Monate. Nach 24 Monaten werden 34,95 Euro pro Monat fällig. Eine Einrichtungsgebühr wird nicht erhoben.
Die Kündigungsfrist für surf.PINK beträgt 3 Monate zum Monatsende (bei 24 Monaten Laufzeit). Erfolgt die Kündigung nicht rechtzeitig in schriftlicher Form, verlängert sich der Vertrag um 1 Jahr (bei 24 Monaten Laufzeit).
Je nach aktuellem Sonderangebot des Anbieters können die Preise für den Datentarif oder die Hardware auch deutlich niedriger sein. Die surf.PINK Flatrate gab es auch schon für nur 4,95 Euro oder 19,95 Euro in den ersten 6 Monaten.
Die Nutzung von Voice over IP, Instant Messaging und Peer-to-Peer-Verbindungen kann seitens des Netzbetreibers technisch unterbunden werden. Ab einem Datenvolumen von mehr als 5 GB pro Monat wird zudem die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt.
Neben surf.PINK, welches das Netz der Deutschen Telekom abdeckt, wird von FlexiShop auch ein zweites Produkt namens surf.RED angeboten, das das Vodafone-Netz nutzt.