o2o Guthaben aufladen

Beim Aufladen des Prepaid-Guthabens haben o2-Kunden größtmögliche Flexibilität. Sie können zwischen fünf verschiedenen Auflademethoden wählen.

Banküberweisung

Eine Option zur Aufladung des Guthabens stellt die Überweisung dar. Entweder einzeln oder via Dauerauftrag können Kunden ohne Beschränkungen festlegen, wann und um welchen Betrag sie ihr Guthaben aufstocken wollen.

Kreditkarte

o2-Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit, ihr Prepaid-Guthaben mittels einer Kreditkarte aufzuladen. XXXXXXXXXXXX

Prepaid-Guthabenkarte

Die Aufladung über eine Prepaid-Guthabenkarte wird von o2 ebenfalls zur Verfügung gestellt. Sie sind in vielen Geschäften und in den o2-Shops im Wert von entweder 15,-, 20,- oder 30,- Euro käuflich zu erwerben. Die Aufladenummer muss freigerubbelt werden und in der Tastenkombination *103*AUFLADEN# und dann „Senden“ bzw. „Wählen“ eingegeben werden. Alternativ kann unter der Nummer 5667 und der 1 für das Menü „Konto aufladen“ den Ansagen bzw. Sprachbefehlen gefolgt werden.

Mpass

Auch die neue Zahlungsmethode mpass steht o2-Kunden zur Aufladung ihrer Guthaben zu Verfügung. Auf der Seite www.mpass.de muss dazu über den Menüpunkt „Prepaidkarte aufladen“ die entsprechende Handynummer und der Aufladebetrag angegeben werden. Die Angaben werden mit dem persönlichen mpass-PIN bestätigt. Sobald die Bestätigungsmail mit „Ja“ verifiziert wurde, wird die Zahlung freigegeben.

Direktaufladung

Ebenfalls möglich für die Aufladung der Prepaid-Guthaben ist die Direktaufladung am Bankterminal oder am Postschalter. Am Geldautomaten muss dazu die Bank- oder EC-Karte eingeführt und auf dem Display der Menüpunkt „Handy aufladen“ und „o2“ ausgewählt werden. Nach der zweimaligen Eingabe der Handynumnmer sowie des gewünschten Aufladebetrags ist das Guthaben aufgeladen. Am Postschalter wird dem Mitarbeiter die Handynummer und der gewünschte Betrag genannt, der diesen dann sofort über das System freischaltet.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>