Klarmobil

Nicht anders als ein Großteil seiner Konkurrenten setzt der Anbieter Klarmobil auch auf einen Einheitstarif. Das besondere an der Freenet-Tochter mit Unternehmenssitz in Büdelsdorf ist die Vielzahl der Optionen und Zusatz-Tarife, die den Klarmobil-Kunden theoretisch zur Verfügung stehen.

Neben Flatrates für das deutsche Festnetz und die Klarmobil-Community sind das vor allem Kombi-Pakete, die sowohl Telefonate in das nationale Festnetz als auch zur Community sowie einen bestimmten Nutzungsumfang für das mobile Internet vereinen. Gerade letzterem, also dem mobilen Internet, das surfen rund um die Uhr und von so gut wie jedem Ort auf bundesdeutschem Gebiet ermöglicht, wird bei Klarmobil ein hoher Stellenwert eingeräumt. Das spiegelt sich auch in den insgesamt fünf Daten-Tarifen, die der Anbieter seinen Kunden zur Verfügung stellt. Diese haben je nach Surfverhalten dann die Möglichkeit, den am besten passenden Tarif für sich zu wählen. Da die Daten-Tarife, übrigens ähnlich wie die anderen vom Discounter offerierten Tarife auch, ohne Mindestvertragslaufzeit und Mindestumsatz auskommen, haben die Kunden alle Möglichkeiten, sich zunächst an dem einen und dann an dem anderen Tarif zu versuchen. Bis sie den passenden ausgemacht haben. Denn auch hier gilt: Probieren geht über studieren.

Bei dem umfangreichen Angebot, das Klarmobil seinen Kunden abseits der Telefonie- und Datentarife macht, kann man davon eigentlich kaum genug kriegen. Zum Portfolio des Discounters gehören nämlich auch noch Angebote und Tarife für Geschäftskunden, spezielle Offerten für Studenten sowie einen Online-Shop, der von Handys über Handyversicherungen bis hin zu Surfsticks alles im Angebot hat, was das Mobilfunkherz begehrt. Abhängig von aktuellen Events und Veranstaltungen findet man hier auch immer wieder kleine Gimmicks, die das Leben auch jenseits der Mobilfunkerei schöner und bunter machen.

Weitere Infos: www.klarmobil.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>