Prepaidanbieter im Vergleich

Prepaidtarife sind mittlerweile häufig besser als die herkömmlichen Vertragstarife. Lange Vertragsbindungen, überteuerte Preise, unübersichtliche Tarifstrukturen – damit will man sich heute einfach nicht mehr abgeben. Muss man ja aber auch nicht. Denn die Prepaid Anbieter machen vieles einfacher und besser:

  • keine Vertragslaufzeit, keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz
  • absolute Discount-Preise
  • übersichtliche Tarifstrukturen
  • man bleibt immer flexibel
  • volle Kostenkontrolle, keine bösen Überraschungen am Ende des Monats
  • Flatrates nach Wahl zubuchbar

Hier habe ich euch einmal die wichtigsten und meiner Meinung nach Besten Prepaidanbieter im Vergleich aufgestellt.

Prepaidanbieter im Vergleich

Anbieter Intern Fremdnetz Festnetz SMS Besonderheiten
maXXim Prepaid o2 Netz 0,08 € 0,08 € 0,08 € 0,08 €

50€ geschenkt von maXXim!

maxxim prepaid
congstarPrepaid T-Mobile Netz 0,09 € 0,09 € 0,09 € 0,09 €

aufladbar per SMS oder in 50.000 Läden wie in Tankstellen, Real etc.

congstar prepaid
simply Prepaid o2 Netz 0,08 € 0,08 € 0,08 € 0,08 €

Jetzt mit “friends4free” Tarif

simply prepaid
Hello Mobil o2 Netz 0,08 € 0,08 € 0,08 € 0,08 €

günstige Flatrates zubuchbar

hellomobil prepaid
McSIM Prepaid T-Mobile Netz 0,08 € 0,08 € 0,08 € 0,08 €

Beste D-Netz Qualität

mcsim prepaid
O.tel.o Prepaid Vodafone Netz 0,09 € 0,09 € 0,09 € 0,09 €

für nur 9 Cent in 30 europäische Festnetze

o.tel.o prepaid
Simyo Prepaid e-plus Netz 0,09 € 0,09 € 0,09 € 0,09 €

Wunschnummer mit Aufpreis wählbar

simyo prepaid
klarmobil Prepaid T-Mobile Netz 0,09 € 0,09 € 0,09 € 0,09 €

Beste D-Netz Qualität

klarmobil prepaid
blau.de Prepaid e-plus Netz 0,09 € 0,09 € 0,09 € 0,09 €

Wunschrufnummer kostenlos möglich

blau prepaid

Und komfortabel sind Prepaidtarife mittlerweile auch. Man hat die Wahl zwischen manuellem und automatischem Aufladen. Automatisch aufladen bedeutet, man setzt einfach ein unteres Guthabenlimit. Sobald man dieses erreicht, wird wieder Guthaben auf die Karte geladen und es kann weiter telefoniert werden.
Manuell geht aber auch problemlos: aufladen ist an Tankstellen, Supermärkten, per Internet, Paypal, Kreditkarte, Banküberweisung oder per SMS möglich. Da ist für jeden etwas dabei und man hat immer eine Lademöglichkeit in der Nähe.

Noch relativ neu im Prepaid-Bereich sind Flatrate-Tarife. Auch das zeigt: Prepaid ist keine Nischenlösung für Wenigtelefonierer oder Handy-Anfänger, sondern die cleverste Wahl für alle Nutzer. Flatrates gibt es sowohl für Gesprächsminuten als auch für mobiles Internet.

So, das war zumindest meine Meinung. Ich bin nach viel Ärger mit den lieben großen Providern (ich möchte jetzt natürlich keine Namen nennen, aber soweit ich mich erinnere war der eine rosa und der andere rot) wirklich überzeugter Prepaid-Fan. Mein Portemonnaie und meine Nerven ebenfalls. Aber wie sind denn Eure Erfahrungen?
Welcher Prepaidanbieter aus dem Prepaidvergleich hat Dich überzeugt? Mit welchem gab es Probleme? Hast Du noch Fragen zu einem der Anbieter in der Tabelle, oder fehlt noch einer in der Liste? Ich freue mich auf alle Kommentare und Fragen über das Formular unten.


Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>